Psychanalye Aujourd'hui

Le blog de Brigitte Dusch psychanalyste historienne

Accompagner le désir d'être Soi
Le sujet humain est singulier, son histoire est unique, l'analyse lui permet de partir à sa rencontre et de tisser les liens, de prendre rendez-vous avec soi.

"J'accepte la grande aventure d'être moi". Simone de Beauvoir

Mon livre : "j'aime ma vie"

vendredi 14 juin 2024

Wieder leben lernen

 


Sie sagt

"Man muss alles neu lernen, alles neu beginnen, wenn man vom Tod zurückkehrt.

Vom Tod des anderen, vom Tod dieses Stücks Selbst, das mit dem anderen gegangen ist und das auch nicht mehr zurückkommt.

Man muss lernen, mit dem Mangel zu leben

Die Mängel

Der Mangel des anderen

Der Mangel an sich selbst.

Man muss wieder lernen zu gehen, zu gehen, zu kommen, wegzugehen, zu gehen, zurückzukehren, allein.

Man muss wieder lernen zu essen, zu schlafen, zu leben

Man muss die Gesten, die einfachen Gesten des Alltags wieder lernen, 

Man muss wieder lernen zu lieben und geliebt zu werden

Man muss wieder lernen, die Liebe zu nehmen, die einem gegeben wird, die Zärtlichkeit, die einem angeboten wird.

ES MUSS.

Aber ist das alles möglich?

Wollen wir es?

Kann man es? 

Ist es nur eine Frage des Wunsches? 

Aber welches Verlangen? 

Der Wunsch zu lieben und zu leben?

Wir sind also dazu verurteilt, ohne den anderen zu leben, ohne denjenigen, der uns ausgewählt hat, den wir ausgewählt haben, um auf ein Stück Ewigkeit zuzugehen, und der weggegangen ist? 

Das müssen wir überleben

Schon wieder? 

Und ich sehe nun schon seit zu vielen Jahren, wie die Menschen sterben, die mich geliebt haben und die ich geliebt habe.

Man glaubt zu sterben, immer. Ich habe oft geglaubt zu sterben.

Ich denke oft

Ein zerbrochenes Leben, Versprechungen auf ein Leben in einer anderen Welt, einem anderen Land, brutal, die Liebe wird durch den Tod, den Tod des anderen, weggerissen. 

Man steht da wie betäubt, zerrissen, mit dem Mangel. 

Dieser Mangel wohnt immer in uns. 


Aber wir sind da, immer noch und immer wieder.

Ich habe viele Gewitter, viele Stürme, viele Sonnen, Sommer und Winter vorbeiziehen sehen.

Ich bin hier, lebendig, immer noch, eine Überlebende, die auf ihren Tod wartet. 

Ich habe keine Angst, meine einzige Qual ist es, den Kummer zu kennen, den ich meinem Sohn bereiten werde. 

Man sagt sich, dass ich nie wieder aufstehen, essen, gehen und lieben kann,

Man gibt sich sogar der Erwartung hin. Die nicht kommt. 

Es ist nicht die Zeit, nicht die Stunde!

Dann eines Tages steht man auf, denn das Leben ist stärker als alles.

Eines Tages, an diesem Tag nach so vielen Tagen des Kummers, habe ich ein Versprechen gegeben, das Versprechen zu leben. Ich habe mein Wort gegeben. Und ich bin hier.

Ich habe mich für das Leben entschieden, und das ist nicht nichts.

Brigitte Dusch, psychanalyste, historienne
Crédit photo @brigittedusch



Aucun commentaire:

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

Nota bene

Ce blog relate des bribes, des vies en respectant l'anonymat, ce l'éthique et la déontologie de ma fonction
Les événements, initiales, lieux, histoires... sont modifiés.

Il s'agit d'illustrer des situations, un concept, une problématique, un questionnement donnant lieu à une réflexion.
Ainsi toute ressemblance, similitude serait donc purement fortuite.

Vous étes venus

compteur visite blog

map